Domain pkv-uebersicht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Privaten:


  • Lehrbuch des Privaten Baurechts
    Lehrbuch des Privaten Baurechts

    Dieses Werk bietet Ihnen alles Wesentliche zum Privaten Baurecht in der gebotenen Kürze. Alle praxisrelevanten Probleme des Baurechts werden ebenso juristisch exakt wie anschaulich erläutert. Im Vordergrund dieses Lehrbuch stehen Verständlichkeit und Übersichtlichkeit der Materie. Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Darstellung der Rechtsgrundlagen, gefolgt von den baurechtlichen Besonderheiten. Dabei werden die Gesamtzusammenhänge des privaten Baurechts aus dem BGB (Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse und Sachenrecht) und der VOB/B erläutert. Auf der Grundlage von prägnanten Fallbeispielen und Übersichten werden die rechtlichen und tatsächlichen Sachzusammenhänge transparent dargestellt. Durch diese stark systematisierte Darstellung der Rechtsgrundlagen unterscheidet sich dieses Lehrbuch von anderen Büchern zum Thema. Es bietet dem Leser somit die Grundlage zum Selbststudium oder zur Vertiefung vorhandenen Wissens. , Dieses Werk bietet Ihnen alles Wesentliche zum Privaten Baurecht in der gebotenen Kürze. Alle praxisrelevanten Probleme des Baurechts werden ebenso juristisch exakt wie anschaulich erläutert. Im Vordergrund dieses Lehrbuch stehen Verständlichkeit und Übersichtlichkeit der Materie. Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Darstellung der Rechtsgrundlagen, gefolgt von den baurechtlichen Besonderheiten. Dabei werden die Gesamtzusammenhänge des privaten Baurechts aus dem BGB (Allgemeiner Teil, Recht der Schuldverhältnisse und Sachenrecht) und der VOB/B erläutert. Auf der Grundlage von prägnanten Fallbeispielen und Übersichten werden die rechtlichen und tatsächlichen Sachzusammenhänge transparent dargestellt. Durch diese stark systematisierte Darstellung der Rechtsgrundlagen unterscheidet sich dieses Lehrbuch von anderen Büchern zum Thema. Es bietet dem Leser somit die Grundlage zum Selbststudium oder zur Vertiefung vorhandenen Wissens. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLIX, Seitenanzahl: 792, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 47, Gewicht: 1406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1811816

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschäftswagen: Privaten Kostenanteil über das Fahrtenbuch ermitteln
    Geschäftswagen: Privaten Kostenanteil über das Fahrtenbuch ermitteln

    Nutzt ein Selbstständiger seinen Pkw zu mehr als 50 % betrieblich, so muss er die private Nutzung nach der 1 %-Methode versteuern. Dieses pauschale Verfahren kann jedoch zu weit überhöhten Privatanteilen führen. Solch ungerechten Ergebnissen entgehen Sie nur, indem Sie ein Fahrtenbuch führen, das vom Finanzamt als ordnungsgemäß eingestuft wird. Dann wird die private Nutzung nicht pauschal, sondern mit den auf die Privatfahrten tatsächlich entfallenden Kfz-Kosten angesetzt.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Geschäftswagen: Privaten Kostenanteil über die 1 %-Methode ermitteln
    Geschäftswagen: Privaten Kostenanteil über die 1 %-Methode ermitteln

    Wenn ein Selbstständiger seinen Pkw zu mehr als 50 % betrieblich nutzt und kein Fahrtenbuch führt, muss er die private Nutzung pauschal nach der 1 %-Methode versteuern. Der monatliche Privatanteil beträgt dabei 1 % des Listenpreises. Unser Beitrag macht Sie mit diesem Verfahren vertraut, zeigt Ihnen, wo Sie aufpassen müssen und weist Sie auf günstige Alternativen hin. Wir sagen Ihnen, warum sich manchmal der Betriebsausgabenabzug erhöhen lässt, indem die betriebliche Nutzung reduziert wird.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Edelstahl-Backform für den privaten und professionellen Gebrauch 26.5cmx15.5cmx1.2cm
    Edelstahl-Backform für den privaten und professionellen Gebrauch 26.5cmx15.5cmx1.2cm

    Beschreibung: - 【Backform】 Backblechform zum Backen verschiedener Speisen und Snacks für Familienfeiern oder Partys mit Freunden, kann auch als Serviertablett für Kekse, Brot, Snacks und Steaks verwendet werden. - 【Leicht zu reinigen】 Kommerzielle Backbleche haben eine glatte Oberfläche, die das Anhaften verhindert, liegen angenehm in der Hand und sind leicht zu reinigen und zu pflegen. - 【Material】 Das Backblech ist aus Edelstahl gefertigt, hat eine robuste Struktur und ist für schwerere Lebensmittel geeignet . - 【Weit verbreitet】 Die rechteckige Form der Backform aus Backblech macht sie ideal zum Backen einer Vielzahl von Backwaren wie Pizza, Brot, Kuchen und mehr. - 【Eigenschaften】 Das vielseitige Design der Ofenkuchenform ermöglicht die Verwendung in Öfen, zum Toasten von Brot, zum Backen von kleinen Kuchen und Grillgerichten, Gerichten mit kalter Haut oder Reisnudelröllchen. Größentabelle: wahlweise Paket beinhaltet: 1 Backblech Hinweis: Bitte erlauben Sie leichte Fehler aufgrund manueller Messung und unterschiedlicher Monitore.

    Preis: 15.5 € | Versand*: 0.0 €
  • Was sind die Vorteile und Nachteile einer gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich zur privaten Krankenversicherung?

    Die Vorteile einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, dass sie für alle Bürger zugänglich ist, unabhängig von Einkommen oder Gesundheitszustand. Zudem sind die Beiträge einkommensabhängig und es gibt keine Risikozuschläge. Nachteile sind längere Wartezeiten und weniger Auswahl bei Ärzten und Behandlungen im Vergleich zur privaten Krankenversicherung.

  • Was zahlt der Arbeitgeber zur privaten Krankenversicherung?

    Was zahlt der Arbeitgeber zur privaten Krankenversicherung? In der Regel beteiligt sich der Arbeitgeber an den Beiträgen zur privaten Krankenversicherung seiner Mitarbeiter. Die genaue Höhe des Zuschusses variiert je nach Unternehmen und Tarifvertrag. Oft übernimmt der Arbeitgeber einen Teil der Beiträge oder gewährt einen Zuschuss zur privaten Krankenversicherung. Es ist wichtig, sich vor Vertragsabschluss über die genauen Leistungen und Kosten zu informieren, die der Arbeitgeber zur privaten Krankenversicherung beisteuert.

  • Wie hoch ist Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung?

    Wie hoch ist der Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung? Der Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung ist gesetzlich nicht festgelegt und kann daher je nach Unternehmen variieren. In der Regel beträgt der Zuschuss jedoch zwischen 50% und 100% der Versicherungsbeiträge. Es ist ratsam, sich bei seinem Arbeitgeber oder der Personalabteilung über die genauen Konditionen und Höhe des Zuschusses zu informieren. Einige Arbeitgeber bieten auch zusätzliche Leistungen wie Zuschüsse zu Vorsorgeuntersuchungen oder anderen Gesundheitsleistungen an.

  • Sind Kinder in der privaten Krankenversicherung mitversichert?

    Sind Kinder in der privaten Krankenversicherung mitversichert? Ja, in der Regel können Kinder bis zu einem bestimmten Alter kostenlos in der privaten Krankenversicherung ihrer Eltern mitversichert werden. Die genauen Altersgrenzen können je nach Versicherungsunternehmen variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistungen und Bedingungen für mitversicherte Kinder von den Eltern abhängen und möglicherweise nicht so umfassend sind wie bei einer separaten Versicherung für das Kind. Eltern sollten sich daher vorab über die genauen Konditionen informieren und gegebenenfalls eine separate Krankenversicherung für ihr Kind in Betracht ziehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Privaten:


  • Bilder des Privaten. Das fotografische Interieur in der Gegenwartskunst.
    Bilder des Privaten. Das fotografische Interieur in der Gegenwartskunst.

    Der private Raum ist seit den 1980er-Jahren wieder ein zentrales Bezugsfeld in der Kunst. Es sind zuvorderst Fotografien, über die reale oder fiktive Wohnräume dargestellt und das ambivalente Verhältnis des (post-)modernen Subjekts zu sich und zur Welt verhandelt werden. Dieses Buch untersucht erstmals umfassend das thematische Spektrum fotografischer Interieurs in der Gegenwartskunst. Zahlreiche Bilder von Künstlern wie Nan Goldin, Miriam Bäckström, Thomas Struth oder Gregory Crewdson werden exemplarisch analysiert und in kulturellen Kontexten reflektiert. Eine innovative Studie, die kunst- und fotohistorische Betrachtungen mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen verbindet.

    Preis: 33.80 € | Versand*: 6.95 €
  • Preiswertes Stilvolles Zimmer Im Privaten Haus Mit Gemeinschaft Badenzimmer
    Preiswertes Stilvolles Zimmer Im Privaten Haus Mit Gemeinschaft Badenzimmer


    Preis: 65 € | Versand*: 0.00 €
  • Eingebettet in einer privaten Umgebung im Herzen von Uptown Sedona
    Eingebettet in einer privaten Umgebung im Herzen von Uptown Sedona


    Preis: 583 € | Versand*: 0.00 €
  • Tragbarer 200-Liter-Solarwarmwasserbereiter für den privaten und gewerblichen Gebrauch
    Tragbarer 200-Liter-Solarwarmwasserbereiter für den privaten und gewerblichen Gebrauch

    Tragbarer 200-Liter-Solarwarmwasserbereiter für den privaten und gewerblichen Gebrauch

    Preis: 161.99 € | Versand*: 1277.51 €
  • Welche Leistungen sind in der Grundversicherung einer Krankenversicherung enthalten? Welche zusätzlichen Leistungen werden von privaten Krankenversicherungen angeboten?

    In der Grundversicherung einer Krankenversicherung sind Leistungen wie Arztbesuche, Spitalaufenthalte, Medikamente und Notfallbehandlungen enthalten. Private Krankenversicherungen bieten zusätzliche Leistungen wie freie Arztwahl, Einzelzimmer im Spital, alternative Medizin und Zahnbehandlungen an. Diese Zusatzleistungen können je nach Tarif individuell gewählt werden.

  • Was kostet ein Kind in der privaten Krankenversicherung?

    Was kostet ein Kind in der privaten Krankenversicherung? Die Kosten für die private Krankenversicherung eines Kindes hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewählten Tarif, dem Gesundheitszustand des Kindes und dem Leistungsumfang. In der Regel sind die Beiträge für Kinder günstiger als für Erwachsene, da Kinder seltener medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhälernis für die Krankenversicherung des Kindes zu finden. Einige Versicherungen bieten auch Familientarife an, die für Eltern und Kinder attraktive Konditionen bieten.

  • Wann komme ich aus der privaten Krankenversicherung raus?

    In der Regel können Versicherte aus der privaten Krankenversicherung (PKV) nur unter bestimmten Voraussetzungen aussteigen. Dazu zählen beispielsweise ein Wechsel in eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bei Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung oder Selbstständigkeit unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze. Auch bei Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe ist ein Wechsel in die GKV möglich. Es ist wichtig, die individuellen Voraussetzungen und Regelungen zu prüfen, um festzustellen, wann ein Ausstieg aus der PKV möglich ist. Eine Beratung durch einen Experten oder die Krankenkasse kann hierbei hilfreich sein.

  • Wie kommt man als Rentner aus der privaten Krankenversicherung?

    Wie kommt man als Rentner aus der privaten Krankenversicherung? Als Rentner können Sie aus der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln, wenn Ihr Einkommen unterhalb der Versicherungspflichtgrenze liegt. Dafür müssen Sie einen Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht stellen und sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse anmelden. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für einen Wechsel zu informieren, um die bestmögliche Versorgung im Alter sicherzustellen. Es empfiehlt sich, sich von einem Versicherungsberater oder einer Beratungsstelle unterstützen zu lassen, um die individuell beste Lösung zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.